Zoll- und Ausfuhrkennzeichen reservieren im Kreis Wesel und Kreis Kleve

Klassisches Ausfuhrkennzeichen

Sicher international exportieren

Ausfuhrkennzeichen, auch Export-, Transit- und Zollkennzeichen genannt, benötigst du, um Pkw, Motorräder sowie Anhänger in Länder außerhalb der EU zu überführen. Diese sind amtlich anerkannte Kfz-Kennzeichen und immer an ein bestimmtes Fahrzeug gebunden. Wer sein Ausfuhrkennzeichen widerrechtlich für mehrere Fahrzeuge verwendet, muss mit einem Bußgeld von 50 Euro sowie einem Punkt in Flensburg rechnen. Mit uns gehst du auf Nummer sicher: Wir stehen dir als zuverlässige Ansprechpartner für Kennzeichen aller Art in Rheinberg zur Verfügung. Ausfuhrkennzeichen unterscheiden sich in Maßen, Schrift und Aufbau kaum von herkömmlichen Pkw-Schildern. Erkennbar sind diese nur durch den roten Streifen rechts vom Schild, dessen eingestanzte Zahlen die Gültigkeitsdauer angeben. Das große Ausfuhrkennzeichen ist mindestens 14 Tage gültig. Je nach Bedarf hast du die Möglichkeit, die Gültigkeit auf bis zu ein Jahr zu verlängern.

Ablauf

  • Schritt 1:

    Lege alle notwendigen Unterlagen, wie einen gültigen Personalausweis sowie die Zulassungs- und TÜV-Bescheinigung zusammen. In unserer Checkliste haben wir alle benötigten Dokumente für dich aufgelistet.

  • Schritt 2:

    Übergib dein Anliegen in erfahrene Hände und profitiere von unserem Zulassungsservice. Ist dein Kraftfahrzeug für den Export vorgesehen, kümmern wir uns um die Anmeldung bei der Zulassungsstelle und organisieren deine gewünschten Ausfuhrkennzeichen. So bleiben dir lange Wartezeiten bei den Behörden erspart.

Für dich in der Region

  • Kreis Kleve
  • Kreis Wesel
  • Krefeld
  • Moers
  • Duisburg
  • Oberhausen